Integrierte Lösungsorientierte Psychologie
ILP (Integrierte Lösungsorientierte Psychologie) wurde von Dr. Dietmar Friedmann entwickelt und basiert auf einer prozessorientierten Persönlichkeitstypologie.
Wir arbeiten, wie der Name schon sagt, lösungsorientiert. Das heißt, wir kümmern uns weniger um die Analyse der Probleme, sondern es geht darum:
Was ist IHR Ziel?
Wo wollen SIE hin?
Wie können SIE das erreichen?
Wir schauen und konzentrieren uns also nach vorn in Ihre Zukunft.
In jeder Sitzung werden alle drei Persönlichkeitsbereiche, das Beziehungs-Ich (Seele bzw. Fühlen), das Erkenntnis-Ich (Geist bzw. Denken) und das Handlungs-Ich (Körper bzw. Handeln), bearbeitet.
Es ist ein natürliches, ganzheitlich strukturiertes Verfahren, dass vorhandene Ressourcen aktiviert und neue erschließt. Im ILP werden Methoden aus drei Therapieverfahren verbunden:
1. Die lösungsorientierte Kurztherapie:
» Hier werden vorhandene aber derzeit gelähmte oder verschüttete Ressourcen wiederentdeckt und aktiviert um praktische Ziele zu realisieren.
2. Das tiefenpsychologische, fortgeschrittene
NLP (Neuro-Linguistisches-Programmieren):
» Hier werden alte, einschränkende Denk- und Verhaltensmuster durch neue, positive und erlaubende Grundhaltungen ersetzt.
3. Die systemisch-energetische Therapie:
» Hier werden aus negativen Gefühlen und Energien positive, heilsame Energien zur Bewältigung der Probleme und Erreichung von Zielen gewonnen.
Eine weitere Form ist das:
Autonomietraining:
» Hier gelangen die Klienten in ein autonomes Verhalten. Sie erleben sich als frei, selbstsicher und voller Lebensfreude. Dadurch können Sie Ihre Energie auf Lebensziele lenken und diese realisieren.